Wir rezensieren das Echtzeit-Gruppenspiel Captain Sonar, in dem sich zwei Uboot-Mannschaften duellieren.
CAPTAIN SONAR
von Roberto Fraga, Yohan Lemonnier
Matagot (2016)
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Spieleranzahl: 2-8 Spieler
Spielzeit: 45-60 Min.
Preis: ca. ??
Patreon Award 2017: Bestes Echtzeitspiel
Wenn Du unsere Arbeit unterstützen willst, dann benutze beim Spielekauf unsere Partnerlinks. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank.
▶Brettspiele bei Spiele-Offensive kaufen
▶Brettspiele bei Amazon kaufen
▶Brettspiele bei Milan-Spiele kaufen
Auf Patreon kannst Du uns dauerhaft unterstützen.
▶Patreon: https://www.patreon.com/hunterundcron
WIE DER VERLAG DAS SPIEL BESCHREIBT
At the bottom of the ocean, no one will hear you scream!
In Captain Sonar, you and your teammates control a state-of-the-art submarine and are trying to locate an enemy submarine in order to blow it out of the water before they can do the same to you. Every role is important, and the confrontation is merciless. Be organized and communicate because a captain is nothing without his crew: the Chief Mate, the Radio Operator, and the Engineer.
All the members of a team sit on one side of the table, and they each take a particular role on the submarine, with the division of labor for these roles being dependent on the number of players in the game: One player might be the captain, who is responsible for moving the submarine and announcing some details of this movement; another player is manning the sonar in order to listen to the opposing captain’s orders and try to decipher where that sub might be in the water; a third player might be working in the munitions room to prepare torpedoes, mines and other devices that will allow for combat.
Captain Sonar can be played in two modes: turn-by-turn or simultaneous. In the latter set-up, all the members of a team take their actions simultaneously while trying to track what the opponents are doing, too. When a captain is ready to launch an attack, the action pauses for a moment to see whether a hit has been recorded — then play resumes with the target having snuck away while the attacker paused or with bits of metal now scattered across the ocean floor.
Multiple maps are included with varying levels of difficulty.
▶Tisch von Geeknson: http://www.geeknson.com/?page_id=692
Für dieses Video stand uns ein Rezensionsexemplar zur Verfügung.
Hunter & Cron werden unterstützt von:
▶http://www.spiele-offensive.de: Noch nie war Spiele kaufen und leihen so einfach.
▶http://www.brettspielgeschaeft.de: Dein Brettspiel-Fachgeschäft in Berlin mit der größten Auswahl.
▶http://www.gameswelt.de: Dein Videomagazin mit News, Tests, Spezials, Videos.
▶Hunter & Cron Logo designed by Klemens Franz: http://www.atelier198.com/
Bewertung dieses Spiels durch unsere Zuschauer
3 Comments on “Captain Sonar – Review #184”
Falls irgendwann Hunter & Cron getrennte Wege gehen, werden die Historiker dieses Video als den Beginn des Zerfalls ausmachen 🙂
Ein geniales Review!
Danke für die tolle Diskussion am Ende, in der jeder nochmal seine Meinung vertritt und Pros und Contras aufzählt. Ich wünschte ihr würdet das Spiel für den Brettspielclub 2016 wählen. Das wäre wahrlich ein Erlebnis.
Vielen Dank und weiter so!
„Captain Sonar“ im Brettspiel-Club? Großartige Idee!
Wird aber sicher eine große Herausforderung für Regie und Kamera. Aber wer wenn nicht unsere Medien-Profis Hunter und Cron können sich dieser besser stellen =)